Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Stachel » Seite 2

Stachel

Stachelbeere und die Naturheilkunde

  • von

In der Naturheilkunde wird die Stachelbeere schon seit Jahrhunderten verwendet, insbesondere wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts und ihrer antioxidativen Eigenschaften. Die Stachelbeere enthält auch andere wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Kalium und Magnesium, die sie zu einem wertvollen Nahrungsmittel machen. Die Stachelbeere wird in der Naturheilkunde zur Unterstützung der Gesundheit… Mehr lesen »Stachelbeere und die Naturheilkunde

Geschichte der Stachelbeeren

  • von

Die Geschichte der Stachelbeere (Ribes uva-crispa) reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie vor allem in Klöstern und Gärten angebaut wurde. Die Pflanze stammt wahrscheinlich aus Asien oder Europa und ist seit Jahrhunderten eine beliebte Frucht. Die Stachelbeere gehört zur Familie der Johannisbeeren und ist eine kleine, runde… Mehr lesen »Geschichte der Stachelbeeren

Stachenbeeren – die Vitaminbomben im Garten

  • von

Stachelbeeren sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die für die Gesundheit von Vorteil sein können. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe der Früchte der Stachelbeeren: Insgesamt enthalten Stachelbeeren eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen und Inhaltsstoffen, die zur allgemeinen Gesundheit und Wohlbefinden beitragen können. Ich… Mehr lesen »Stachenbeeren – die Vitaminbomben im Garten

Hello world! HALLO STACHELBEERFREUNDE)

  • von

An dieser Stelle werden nach und nach Informationen zu den Stachelbeerpflanzen auftauchen. Hier berichte ich, wie es bei uns im Garten aussieht, welche neue Sorten wir haben und womit wir uns sonst noch im Stachelbeergarten, in meinem Paradies, beschäftigen:)

Der Inhalt ist Urheberrechtlich geschützt