Eine Pause für die Stachelbeeren – aber nicht das Ende
Nach vielen intensiven Jahren mit meiner kleinen, feinen Stachelbeerzucht wird es ab Herbst 2025 eine längere Pause geben. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, denn das Projekt war und ist mir eine echte Herzensangelegenheit. Es ist aus Leidenschaft gewachsen – als Hobby, als Experimentierfeld, als Ort des Austauschs mit Gleichgesinnten.
Doch wie das Leben manchmal spielt, rücken neue Aufgaben in den Vordergrund.
Eine neue Generation beginnt
Mein Sohn startet durch und baut derzeit sein eigenes Unternehmen auf. In dieser entscheidenden Anfangszeit werde ich ihn unterstützen – nicht nur moralisch=), sondern tatkräftig: mit Zeit, Erfahrung und einem freien Rücken. Für mich ist das selbstverständlich – und es erfüllt mich mit Stolz, Teil dieses Weges zu sein.
Was heißt das für die-Stachelbeeren.DE?
Die Stachelbeerarbeit – vor allem die züchterische Selektion, die Pflege der Pflanzen und das Beobachten ihrer Entwicklung – geht weiter. Gerade diese stille, langfristige Arbeit macht für mich den Kern des Projekts aus. Sorten selektieren, vergleichen, verwerfen oder fördern – das braucht Ruhe, Geduld und einen langen Atem. Genau das wird auch während der Pause geschehen, fernab vom Trubel des Verkaufs.
Was nicht möglich sein wird, ist der aktive Sortenverkauf, die Versandlogistik und die individuelle Beratung. Dafür fehlt schlicht die Zeit, und ich möchte nichts halbherzig machen. Der Aufwand, auch wenn er mir immer Freude gemacht hat, ist nicht zu unterschätzen – und aktuell einfach nicht leistbar.
Letzte Verkaufsrunde im Herbst 2025
Ende September 2025 wird es letztmalig für unbestimmte Zeit die Möglichkeit geben, ausgewählte Sorten über die Website zu erwerben. Danach wird der Shop auf Pause gesetzt – voraussichtlich für mindestens ein Jahr, vielleicht auch länger.
Diese Pause ist kein Abschied – sondern ein bewusst gesetzter Schritt zurück, um mit voller Aufmerksamkeit an anderer Stelle zu wirken. Ich hoffe, dass ich zu gegebener Zeit wieder mit neuen, erprobten Sorten und vielleicht auch neuen Ideen zurückkehren kann.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute – und vielleicht einen stachelbeerreichen Herbst!